Die “Anlaufstelle – Kontakt in Krisen e.V.” ist für die “eigenen Inhalte”, die zur Nutzung bereitgehalten werden, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (“Links”) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese Seite enthält solche Links.
Bei “Links” handelt es sich stets um “lebende” (dynamische) Verweisungen. Die “Anlaufstelle – Kontakt in Krisen e.V.” hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie überprüft aber die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben.
Unsere Partner und Links zu weiterführenden Informationen (“fremde Links”):
Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen (Bewährungshilfe) Reinhäuser Landstr. 10, 37083 Göttingen, Tel. 0551 507630
Die Anlaufstellen – Straffälligenhilfe in Niedersachsen
14 Anlaufstellen für Straffällige und Haftentlasse in Niedersachsen, Teilweise mit Wohnmöglichkeit nach Haftentlassung.
Stadt Göttingen
Standort Weende: Zentrale Erstkontaktstelle Stadt und Landkreis für Anträge auf Bürgergeld (SGB II) und Ausländerbehörde: Philipp-Reis-Str. 2a, 37075 Göttingen.
Standort Innenstadt (Neues Rathaus): Anträge auf Grundsicherung nach SGB XII und Wohngeld: Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen
Telefon (Zentrale): 0551 400-0
Link zur zentralen Erstkontaktstelle für Bürgergeld (SGB II) von Stadt und Landkreis Göttingen
Landkreis Göttingen
Alle Verwaltungsangelegenheiten (auch SGB II, SGB XII usw.) für Bewohner des Landkreises (außerhalb der Stadt Göttingen), z.B. Bovenden, Rosdorf usw.
Telefon (Zentrale): 0551 525-0
Standort Innenstadt (Kreishaus, ggü. Neues Rathaus): Reinhäuser Landstr. 4, 37083 Göttingen
Link zur zentralen Erstkontaktstelle für Bürgergeld (SGB II) von Stadt und Landkreis Göttingen (Philipp-Reis-Str. 2a, 37075 Göttingen)
Standort Carl-Zeiss-Str. 5, 37081 Göttingen: Ausländerbehörde des Landkreis Göttingen
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Göttingen
Illegale Drogen: Neustadt 21, 37073 Göttingen
(Drogenberatung, PSB, Ambulante Therapie, Kontaktladen)
Tel.: 0551 45033
Legale Drogen: Neustadt 18, 37073 Göttingen
(auch Spielsucht >> Beratung, Therapie)
Tel.: 0551 38905-180
Neue Chance e.V.
Gotteslager 12, 37081 Göttingen
Begleitetes Wohnen und ambulante Betreuung (insb. auch für Haftentlassene)
Tel.: 0551 97213
Straßensozialarbeit Göttingen (STRASO)
Hilfe und Beratung für Obdachlose, z.B. Teestube, Postmeldeanschrift, Wohnraumvermittlung, Rechtsberatung, ärztliche Sprechstunde, Möglichkeit zu Duschen und Wäsche zu waschen uvm.
Tilsiter Str. 2A, 37083 Göttingen
Tel.: 0551 51798-0
Hilfe in Krisen e.V.
Ambulante Betreuungen
Große Breite 10, 37077 Göttingen
Tel.: 0551 50065681
Ambulante Hilfe (Wohnen & Beraten)
Beratungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit Bedrohte
in Sachen Wohnraumsuche, Jobcenter uvm.
Wiesenstraße 7, 37073 Göttingen
Tel.: 0551 309679-0
Heilsarmee
Betreutes Wohnen (16 Plätze) und Notübernachtung für Durchreisende (5 Plätze) für Frauen & Männer
Untere-Masch-Straße 13b, 37073 Göttingen
Tel.: 0551 42484
Aktuelle Sonderregelung wegen Corona:
– Es können aktuell nur Männer aufgenommen werden
– Es gibt aktuell nur 3 Plätze für die Notübernachtung
Haus am Holtenser Berg (Wohnen & Beraten)
Betreutes Wohnen für Einzelpersonen (25 Plätze) und Paare (3 x 2 Plätze)
Wienstraße 4f, 37079 Göttingen
Tel.: 0551 5053302
Akutaufnahme in Notfällen rund um die Uhr nach telefonischer Absprache
Ambulante Hilfe Osterode (Dachstiftung Diakonie)
Beratungsstelle für SGB II, SGB XII und sonstige Ämterangelegenheiten, Hilfe bei Wohnraumsuche, Postmeldeanschrift uvm.
Abgunst 14/15
37520 Osterode
Tel.: 05522/6661
Suchtberatung Osterode
Beratungsstelle bei Abhängigkeit oder Problemen mit legen und illegalen Drogen, PSB bei Substitution, uvm.
Schloßplatz 3a
37520 Osterode
Tel.: 05522/901969
Fax: 05522/901961
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V.
Der Paritätische für Göttingen – Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Büro Göttingen (unser Dachverband)